| HOLY POP-UP - FUTURE FASHION X-MAS STORE (Ende: 14.12.2019) |
| Workshop- und Austauschtag bei El Puente: Zukunft der Weltläden- Anmeldung bis 10. Oktober |
| #ALLEFÜRSKLIMA |
| INTERNATIONAL FAIR TRADE TOWNS CONFERENCE 2019 (Ende: 20.10.2019) |
| Tag der offenen Tür im BMZ in Berlin (Ende: 18.08.2019) |
| JAHRESPRESSEKONFERENZ - FAIRTRADE STELLT JAHRESBERICHT VOR |
| #WeltladenSpace: Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele |
| Netzwerktreffen 2019 |
| Vernetzungstreffen der rheinland-pfälzischen Fairen Kommunen in Mainz |
| 1. Vernetzungstreffen für Fairtrade-Aktive in Mecklenburg-Vorpommern |
| 4. Vernetzungstreffen der hessischen Fairtrade-Kommunen und -Kreise |
| Vernetzungstreffen in Stadtlohn |
| Vernetzungstreffen in Billerbeck |
| 6. HAMBURGER RATSCHLAG AM FREITAG, 14. JUNI 2019 |
| KONFERENZ FÜR ALLE FAIRTRADE-ENGAGIERTEN (Ende: 20.09.2019) |
| Fashion Revolution (Ende: 29.04.2019) |
| Weltgebetstag 2019: Slowenien |
| FAIRES FRÜHSTÜCK |
| Mitgliederversammlung Weltladen-Dachverband e.V. 2019 |
| Weltladen-Fachtage 2019 (Ende: 29.06.2019) |
| 5. Internationale Öko-Imkereikonferenz (Ende: 03.03.2019) |
| "WIR HABEN AGRARINDUSTRIE SATT!"- Demo für gutes Essen und gute Landwirtschaft |
| Es knirscht im Getriebe- Aufbauseminar Moderation, Umgang mit Störungen (Ende: 15.09.2019) |
| Das Chaos strukturieren- Grundlagen der Moderation (Ende: 20.01.2019) |
| Akademietagung (FREIER) WELTHANDEL- Fluch und Segen? (Ende: 13.01.2019) |
| REGIONALFORUM NACHHALTIGKEIT DETMOLD |
| REGIONALFORUM NACHHALTIGKEIT DÜSSELDORF |
| REGIONALFORUM NACHHALTIGKEIT KÖLN |
| REGIONALFORUM NACHHALTIGKEIT ESSEN |
| REGIONALFORUM NACHHALTIGKEIT MÜNSTER |
| REGIONALFORUM NACHHALTIGKEIT ARNSBERG |
| Jambo Day 2018 |
| Intensivschulung "Faire öffentliche Textilbeschaffung" (Ende: 27.10.2018) |
| Tee-Seminar bei El Puente |
| 1. FAIRTRADE-FESTIVAL DER VERBANDSGEMEINDE WÖRRSTADT |
| FAIRTRADE AKTIONSWOCHE BREMERHAVEN (Ende: 26.08.2018) |
| 9. Entwicklungspolitische Herbstkonferenz des DEAB |
| Regionaltreffen der Pfälzer Weltläden in Kooperation mit ELAN |
| Stammtisch Süd |
| Stammtisch Ruhrgebiet-West |
| XII. International Fairtrade-Towns Conference in Madrid (Ende: 21.10.2018) |
| HERAUSFORDERUNGEN FÜR EINEN NACHHALTIGEN KAKAOSEKTOR |
| Multiplikator*innen-Schulung "Aktiv für den Fairen Handel" |
| Mitgliederversammlung der Fair-Handelszentrum Südwest eG |
| Einladung zur Podiumsdiskussion "Steuererleichterung für fairen Kaffee" |
| Runder Tisch Fairer Handel Bayern |
| Runder Tisch Fairer Handel Bayern |
| Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. - Öffentliches Treffen |
| Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. - Öffentliches Treffen |
| Gemeinsam für eine bessere Zukunft- bio - regional - fair |
| 17 Ziele an 17 Orten: "12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion" (Herbst 2018) |
| Einblick in die sozialen und ökologischen Bedingungen der Modeindustrie |
| Lateinamerikatage Kiel 2018 (Ende: 27.05.2018) |
| Fachtagung "Mehr als nur ein fairer Preis" (Ende: 25.09.2018) |
| Fairtrade- & Bio-Frühstücksbuffet |
| KFD-Klimakonferenz |
| Lizenz- und Handelspartnertreffen |
| Soziale Innovationen und Geschäftsmodelle mit gesellschaftlichem Mehrwert – Chancen für die Wirtschaft - Burundi |
| Jenseits des Raubbaus (Ende: 14.04.2018) |
| Afrika und Europa - Partnerschaft für Entwicklung und Frieden. Mit EU-Kommissar Günther H. Oettinger |
| 20 Jahre "Tatort - Straßen der Welt e.V." : Feier an Bord der MS Loreley mit Kölner Tatort Kommissaren, Gästen aus den Partnerländern, u.v.m. |
| 25. Afrikatage in Mannheim und Heidelberg (Ende: 08.07.2018) |
| Wie kann die Ausbeutung von Arbeitern/Arbeiterinnen in der Textilproduktion beendet werden? (Ende: 16.07.2018) |
| Jahrespressekonferenz "Forum Fairer Handel" |
| Fair Trade International Symposium 2018 (Ende: 28.06.2018) |
| Fashion Revolution Aktionswoche (Ende: 29.04.2018) |
| Faires Frühstück |
| Geld ist nicht alles, aber es hilft. Finanzielle Förderungen der Eine Welt Arbeit durch Engagement Global |
| 6. NRW-Nachhaltigkeitstagung: Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie |
| Gabun: Rechts und Links des Äquators Auf Albert Schweitzers Spuren nach Lambarene |
| Nuestro Mundo- Lebenswelten verbinden?! Erlebe diskutiere und feiere kulturelle Vielfalt auf dem deutsch-bolivianischen Camp (Ende: 05.06.2018) |
| Öffentliches Treffen des Eine Welt Netzwerks Bayern e.V. |
| Marshallplan: Analyse aus einer postkolonialen Perspektive |
| Vortrag "Kinderarbeit in Indien" |
| 'Saubere' Kleidung - Gerechtigkeit im Kleiderschrank? |
| Kolo(ge)nialer Kakao |
| Eine-Welt-Gruppe Kerken lädt ein zum Fastenessen |
| Unternehmen tragen Verantwortung für Menschenrechte - Einschätzungen zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte |
| Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2018 (Ende: 10.06.2018) |
| Fristablauf Beteiligung an Aktionsreihe 2018: Bangladesch |
| Aktionsreihe 2018: Bangladesch (Ende: 30.06.2018) |
| Stammtisch West: voraussichtlich im Weltladen Duisburg |
| Zukunft der Weltläden- Vorstellung der Strategie 2023 (Weltladen-Dachverband) |
| Vernetzungstreffen für Weltläden im Westmünsterland |
| Vortrag mit anschließender Diskussion: "Fair trägt sich gut"- Saubere Kleidung" durch faire Herstellungs- und Handelsbeziehungen |
| Bayerische Eine Welt-Tage mit Fair Handels Messe Bayern (Ende: 23.06.2018) |
| Surinam im Focus der Welt |
| Nachhaltige Partnerschaften mit Ostafrika – Wissenschaft und Wirtschaft in Kooperation |
| Sustainable Development Goals und utopische Energien (Ende: 25.03.2018) |
| Fachtag zum Thema „Textilien“ |
| Regionaltreffen der Weltläden Mittlere Alb und Umgebung |
| 6. Fachkonferenz für sozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware (Ende: 22.06.2018) |
| Mitgliederversammlung 2018 des DEAB |
| DEAB Regionalkonferenz Stuttgart |
| WeltWeitWissen 2018 (Ende: 05.05.2018) |
| DEAB Regionalkonferenz Ulm |
| DEAB Regionalkonferenz Heidelberg |
| Nachhaltigkeitskongress „Mehr TateN! – Mehr Zukunft” |
| DEAB Regionalkonferenz Freiburg |
| Regionaltreffen der Weltläden Franken Hohenlohe |
| DiU Kongress 2018: Eine-Welt macht sich fit für die Migrationsgesellschaft! |
| Kooperations- und Vernetzungsbörse „Diversity in Unity“ 2018 |
| Regionaltreffen der Weltläden Ost Alb |
| Weltladentreffen Ost 2018- Weiterbildungs- und Vernetzungstreffen (Ende: 15.04.2018) |
| 19:30 Die aktuelle Lage der Frauen in Nicaragua |
| FairTradeVortrag: "Jacke wie Hose - Wie nachhaltig ist unsere Kleidung?" |
| Vernetzungstreffen hessischer Fairtrade-Kommunen und -Kreise |
| Verleihung des Fairtrade Awards |
| Faires Frühstück im Kino-Café Eichstätt |
| Faire Welten in der Rheinland-Pfalz-Ausstellung Mainz (Ende: 12.03.2018) |
| World Fair Trade Day/Weltladentag |
| Biofach 2018 (Ende: 17.02.2018) |
| Banana Fairday |
| Faire Woche 2018 (Ende: 28.09.2018) |
| World Fairtrade Challenge (Ende: 13.05.2018) |
| Internationale Grüne Woche (Ende: 28.01.2018) |
| Lieferanten-Vor-Order-Messe in Offenburg-Elgersweier am 27. Sept. 2017 |
| Fair Friends 2017 (Ende: 10.09.2017) |
| Fair-Handels-Messe Bayern (Ende: 25.06.2017) |
| Transfair auf der Messe Fair Handeln |
| Messe Fair Handeln 2017 |
| Faire Rosenaktion als Einladung zum fairen Brunch |
| Die Welt fairändern |
| Rosenöl statt Rauschgift |
| Faire Welten |
| 15:30 - 21:00 Neuerfindung eines Netzwerks für globale Themen in Hamburg |
| Weltladentag (World Fair Trade Day) |
| Biofach 2017 (15.-18. Februar) |
| Weltgebetstag der Frauen |
| Faire Woche (Ende: 29.09.2017) |
| WLDV: Mitgliederversammlung 2017 in Bad Hersfeld |
| 15:00-18:00 "Punsch unter dem Schirm" vor dem Weltladen Norderstedt |
| 10:00-16:00 Fairtrade-Schools Fachtagung |
| 13:30-18:00 El Puente: Workshop: Wirkungen des Fairen Handels |
| 08:30 Grundschule Kirchheimbolanden: Auszeichnung zur Fairtrade-School |
| 10:30 Berufliches Schulzentrum Kelheim - Auszeichnung zur Fair Trade-Schule |
| 18:00 Dia-Abend: Rösters Projektreise nach Uganda |
| Konferenz N - Alles neu durch die Sustainable Development Goals? |
| 10:00-18:00 hmf: Was können wir vom Global Citizens Movement lernen? |
| 16:00-19:00 hamburg mal fair: Fluch und Segen von Smartphones |
| 19:00-21:00 hamburg mal fair Netzwerktreffen zum G20-Gipfel |
| 10:00-16:00 Hausmesse des Fair Handelszentrums Südwest |